Ausgesetzt! Wind und Wetter trotzen – Deine Hautpflege im Herbst und Winter
Raues Wetter, raue Haut?! Der Herbst und Winter bringen nicht nur frische Luft, sondern auch eine ganze Reihe an Herausforderungen für die Haut. Beißender Wind, trockene Heizungsluft, Temperaturschwankungen und kältere Temperaturen sind wahre Stressfaktoren für die Haut. Besonders das Gesicht, die Lippen und Hände sind durch die direkte Aussetzung den extremen Wetterbedingungen stärker betroffen. Wenn die Temperaturen unter 10 Grad Celsius fallen, wird die Produktion von schützendem Talg und Lipiden in der Haut stark reduziert – bei Temperaturen unter 8 Grad Celsius sogar ganz eingestellt. Das bedeutet, dass die Haut auf besondere Pflege angewiesen ist. Besonders Hände und Lippen sind gefährdet, da sie nur wenige Talgdrüsen besitzen und daher schneller austrocknen. Um sich vor trockener, rauer oder sogar rissiger Haut zu schützen, gibt es einige Pflege-Tipps, die dabei helfen, die Haut zu schützen und gleichzeitig zu verwöhnen.
Gesundheit der Haut in guten Händen
Um die Hände vor der Kälte zu schützen, sollte man darauf achten, sie nicht mit heißem Wasser zu waschen, da dies der Haut zusätzlich Feuchtigkeit entzieht. Stattdessen sollte lauwarmes Wasser verwendet werden. Besonders in den kalten Monaten ist es wichtig, sanfte Pflegeprodukte wie pH-neutrale Seifen oder Wasch-Öle zu wählen, die die Haut nicht zusätzlich belasten. Beim Abtrocknen ist es ratsam, die Haut sanft abzutupfen, anstatt sie zu rubbeln, und auch die Finger-Zwischenräume nicht zu vergessen. Danach folgt der wichtigste Schritt: cremen, cremen, cremen! Eine reichhaltige, feuchtigkeitsspendende Handcreme schützt und pflegt Hände sowie Nägel und kann so helfen, die Haut geschmeidig zu halten. Besonders wichtig ist es, die Handrücken und die Nagelhaut ebenfalls nicht zu vergessen. Um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten, sollten atmungsaktive Handschuhe getragen werden, wenn man draußen unterwegs ist, am besten aus Materialien wie Fleece, die gleichzeitig isolierend und luftdurchlässig sind.
Die Hände sind wahre Multitalente – sie sind für viele alltägliche Aufgaben verantwortlich und spielen auch in der zwischenmenschlichen Kommunikation eine wichtige Rolle. Ihre Pflege sollte daher genauso selbstverständlich sein wie die Gesichtspflege. Da die Haut der Hände dünn und arm an Talgdrüsen ist, ist sie besonders anfällig für Austrocknung und Rissigkeit. Wer merkt, dass die Haut an den Handknochen trocken, gerötet oder schuppig ist, sollte dringend auf eine feuchtigkeitsspendende Pflege zurückgreifen.
Handbäder in pflanzlichen Ölen wie Kokos-, Oliven- oder Mandelöl können wahre Wunder wirken. Die Hände einfach einige Minuten in einem lauwarmen Wasserbad mit ein paar Tropfen des Öls eintauchen und so die Haut regenerieren. Für extrem trockene Hände ist ein reines Ölbad eine ausgezeichnete Wahl. Über-Nacht-Pflege sorgt ebenfalls für zusätzliche Verwöhnung: Einfach die Hände dick eincremen und mit Baumwollhandschuhen über Nacht schlafen gehen. So kann die Haut während des Schlafens regenerieren.
Ein Hand-Peeling alle zwei Wochen entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt für eine besonders glatte und zarte Haut. Auch Nagelöl hilft, die Fingernägel mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen und gegen Brüchigkeit vorzubeugen.
Gepflegte Lippen küssen (sich durch) den Herbst
Trockene, spröde Lippen sind nicht nur unangenehm, sondern können auch schmerzhaft werden. Besonders im Herbst, wenn die Temperaturen fallen, ist es wichtig, den Lippen die nötige Pflege zukommen zu lassen. Eine dünne Schicht pflegender Lippenstifte oder -cremes hilft, einen Schutzfilm zu bilden, der die Lippen vor dem Austrocknen bewahrt. Vaseline ist ebenfalls ein guter Begleiter, sollte jedoch nicht zu dick aufgetragen werden, da sie sonst die natürliche Lippenbefeuchtung blockieren könnte.
Wer besonders tiefenwirksame Pflege wünscht, kann auf Lip-Butter zurückgreifen, die die Lippen intensiv nährt. Die Lippenpartie ist besonders empfindlich, da sie keine Schweißdrüsen und nur wenige Talgdrüsen hat. Pflegende Öle wie Jojoba-, Aprikosenkern-, Argan- oder Kokosnussöl sind wahre Wunderwaffen für weiche, geschmeidige Lippen. Lippenpeelings entfernen überschüssige Hautschüppchen und lassen die Lippen wieder zart und gepflegt aussehen.
Ein Lippenmasken-Programm ist ideal für die intensive Pflege der Lippen: Sie versorgen die zarte Haut mit wertvollen Feuchtigkeitsspendern und sind der ideale Booster für den Herbst. Besonders geeignet sind Masken, die mit Sheabutter und Hyaluronsäure angereichert sind, da diese Inhaltsstoffe intensiv hydratisieren und die Lippen geschmeidig halten.
Face it: Gesichtspflege als Must-have
Im Herbst ist die Haut besonders aufnahmefähig und braucht spezielle Pflege, um sich vor den kalten Temperaturen und der trockenen Luft zu schützen. Bei niedrigen Temperaturen können stark wasserhaltige Cremes die Haut austrocknen und sogar zu kleinen Erfrierungen führen. Deshalb sind jetzt fetthaltige Cremes mit einem hohen Anteil an Ölen besonders wichtig. Sie versorgen die Haut mit der nötigen Feuchtigkeit und schützen sie vor dem Austrocknen.
Sheabutter, Olivenöl und Arganöl sind hervorragende Zutaten, die die Haut feucht und elastisch halten. Produkte mit Alkohol als Inhaltsstoff sollten im Herbst vermieden werden, da sie die schützende Hautbarriere angreifen und zu Trockenheit führen können. Um die Haut optimal zu pflegen, sollte man darauf achten, dass die Creme einen Fettanteil von mindestens 50 Prozent enthält.
In der kälteren Jahreszeit empfiehlt es sich, auf eine tägliche Feuchtigkeitspflege mit Lichtschutzfaktor (mindestens 15) zurückzugreifen, auch wenn die Sonne nicht mehr so stark scheint. UV-Strahlen können auch im Herbst die Haut schädigen und zu vorzeitiger Hautalterung führen. Nachtcremes sollten reich an rückfettenden Inhaltsstoffen sein, die die Haut über Nacht regenerieren und mit Feuchtigkeit versorgen.
Für Gesichtsöle eignen sich besonders leichte Varianten, die die Poren nicht verstopfen. Hyaluronsäure ist ein ausgezeichneter Feuchtigkeitsspender, der die Haut glättet und strafft. Retinol ist ebenfalls ein wertvoller Inhaltsstoff, um die Hautregeneration zu fördern, wenn man keine empfindliche Haut hat. Niacinamid stärkt die Hautbarriere, und Ceramide helfen, die Haut mit wertvollen Lipiden zu versorgen und sie geschmeidig zu halten.
Fazit:
Im Herbst und Winter benötigt die Haut besonders viel Aufmerksamkeit und Pflege, um den äußeren Belastungen wie Kälte, Wind und Heizungsluft standzuhalten. Eine angepasste Pflege-Routine, reichhaltige Cremes, Lippenbalsame und Handcremes sowie eine ausgewogene Ernährung sorgen dafür, dass Haut, Lippen und Hände den rauen Bedingungen trotzen können und geschmeidig bleiben.
Text: beautypress
Bild: Seidenperle from Pixabay