cleveresleben.de
  • Lifestyle
    • Tipps & Info
    • Mode & Outfits
    • Kochen & Rezepte
    • Kultur & Reisen
    • Job & Karriere
  • Body & Wellness
    • Beauty
    • Pflege
    • Frisuren
    • Gesundheit
    • Fitness
    • Ernährung
    • Produkttests
  • Liebe
    • Singles & Verlieben
    • Partnerschaft
    • Hochzeit
  • Familie
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Baby
    • Kinder
    • Erziehung
  • Specials
    • Karneval
    • Ostern
    • Halloween
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Shopping
  • Beauty

    Die Art und Weise des Auftragens von Lippenstift erzählt viel über dich

    / No Comments

    Im 20. Jahrhundert galt es als unanständig Lippenstift in der Öffentlichkeit aufzutragen, da es eine private Sache war Lippenstift zu tragen. Sie gehörte ausschließlich ins Badezimmer. 1942 brachte Mrs. Oliver Harriman  die Beauty-Etikette heraus. „Die Absicht jeden Make-ups ist es, die Illusion wahrer Schönheit zu erzeugen“, so Harriman. Sie warnte deshalb alle Frauen vor der Art und Weise den Lippenstift zu verwenden. Beim Auftragen sollten keine lasziven Mundbewegungen vor den Männern gemacht werden. Die Art und Weise, sich die Lippen zu schminken  erzählte damals viel über die Persönlichkeit. Das verrät die Art und Weise des Auftragens von Lippenstift: Die Grimassen-Methode: Ein breites Lächeln während des Auftragens von Lippenstiften steht für Selbstbewusstsein…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    Zahnbleaching : Vor- und Nachteile

    Core Fitness Workout mit Jennifer Hößler

    Tipps für einen schönen straffen Busen

  • Beauty

    Das richtige Tages Make up!

    / No Comments

    Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dich richtig und typgerecht schminken kannst  – zu jeder Zeit und jeden Anlass: Natürlich und Typgerecht. Das Tages Make Up Bevor du dich schminkst, solltest du dich mit Tagescreme eincremen. Das Make Up hält so besser und liegt nicht wie ein Film auf deiner Haut. Ein Fluid mit Licht reflektierenden Pigmenten auftragen spiegelt  feine Fältchen weg und lässt die Haut strahlen und sehr gesund aussehen. Teint grundieren Die Grundierung ist die Basis, die Unregelmäßigkeiten ausgleicht. Die Grundierung wird immer von der Gesichtsmitte nach außen hin verteilt, egal wie fest oder flüssig sie ist. Benutze die Finger, oder ein Kosmetikschwamm. Und so wird…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    Der Sommer kann kommen! Frühjahr/Sommer Trendfarben 2013 Teil 2

    Pflicht und Tipps für die Abschmink-Abendroutine

    Das Bauch-, Beine-, Po Training mit Jennifer Hößler

  • Beauty

    Das Abend-Make-up: Augen und Lippen als Blickfang!

    / No Comments

    Der Abend kann kommen! Denn mit dem richtigen Abend Make-Up, wirst du ein echter Lichtblick: Einige tolle Tipps und Beispiele zum Thema Augen und Lippen betonen machen dein Abend-Styling perfekt! Schimmer Puder sind ideal, wenn beim Abend-Make-up die Augen dezent bleiben und die Lippen stärker betont werden sollen. Die Pearl-Pigmente reflektieren  wenig Licht und lassen die Augenpartie bei Beleuchtungen frisch leuchten. Verteile mit dem Rouge Pinsel den Puder von der äußeren Brauen Spitze im Bogen hin zum Wangenknochen. Lippen hervorheben Wenn die Augen wenig geschminkt sind, kannst du die Lippen umso besser groß rausbringen – am besten mit starken Rottönen: Mit dem Konturenstift zuerst ein Kreuzchen ins Lippenherz malen und…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    Einfaches kalorienarmes Himbeereis

    Das Aerobic Fatburner Warm-Up mit Jennifer Hößler

    Was wollen Männer?

  • Beauty

    Smokey Eyes – Der sexy Blick einer selbstbewussten Frau: So geht’s!

    / No Comments

    Smokey Eyes ist das wohl bekannteste und beliebteste Augen Make Up das es gibt. Es kann schlicht geschminkt werden, oder sehr auffallend, je nach Typ. Smokey Eyes machen die Augen schön auffallend und sexy. Doch ein Blick kann nur verführen, wenn er auch perfekt ist! Julia zeigt dir Schritt für Schritt, wie du ganz einfach Smokey Eyes schminken kannst. Achte als erstes darauf, dass deine Gesichtshaut gereinigt ist. Wichtig ist es, sich immer vor dem schminken einzucremen, da das Make Up dadurch viel länger anhält und einen optischen Film auf der Haut verhindert. . Bevorzuge am besten eine Feuchtigkeitscreme und massiere sie mit kreisenden Bewegungen in die Haut ein, bis…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    Pflege Pur – Die richtigen Wirkstoffe für jeden Hauttyp

    5 Tipps bei Venenschwäche

    Weihnachtsdekoration zum Aufhängen

  • Beauty

    Die Lippen richtig betonen

    / No Comments

    Hier erfährst du, welcher Lippenstift zu deinem Hauttyp passt, wieso viele Lippenstifte lange halten und beim küssen kaum Reste hinterlassen. Lippenstifte die langanhaltend sind, sind von der Konsistenz her nie weich, sondern enthalten Silikon, dass den Lippenstift gut haften lässt und somit kaum Flecken hinterlassen werden. Diese Lippenstifte halten in der Regel sehr lange, sogar beim Kaffee trinken hinterlassen sie keine Flecken oder Reste. Der Nachteil dieser Lippenstifte ist, dass sie oftmals die Lippen austrocknen. Kleiner Tipp: Im Kühlschank sind Lippenstifte haltbarer. Nach 3 Jahren solltest du mal die Lippenstifte aussortieren die ranzig riechen, Risse haben oder sich leicht verfärbt haben. Achte auch darauf, dass du beim Neuauftragen nicht einfach über den alten…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    Das Meer – gut für Körper und Seele

    Flirt Tipps für Frauen

    I AM PRECIOUS Udo Walz Berlin Repair Conditioner

  • Beauty

    Das perfekte Rouge zu deinem Gesicht

    / No Comments

    Cremerouge trägst du mit den Fingern auf, während das Puderrouge einfach mit einem Rougepinsel aufgetragen wird. Doch was ist das richtige Rouge? Es gibt unzählige Rouge-Sorten aber welches ist das Passende? Diese Frage stellt sich fast jede Frau, denn man will ja nicht wie ein Farbeimer aussehen. Wir haben einige Tipps für dich, das passende Rouge zu finden. Rouge sollte so natürlich wie möglich aussehen, denn es verleiht dem Gesicht eine Frische und auch Kontur. Helle Hauttypen sollten zu hellen Rosa- oder Pinkfarben greifen und dunkle Typen zu Bronze, Kupfer oder Gold. Ovale Gesichter sollten darauf achten, dass das Rouge entweder auf- oder unter den Wangenknochen aufgetragen wird (zum Übergang des Augen…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    Spezialpflege für vernachlässigte Stellen

    Vitamincocktail leicht gemacht – shake your beauty!

    Was duftet so toll? Weihnachtliche Essenzen in Düften und Pflege

  • Beauty

    Was man bei der Benutzung von Mascara unbedingt beachten sollte!

    / No Comments

    Mascaras auftragen kann jede Frau. Doch was du unbedingt beachten solltest, wenn du dir die Wimpern tuschst, kannst du hier nachlesen. Die ”don’t’s und do’s”: Mascara- DOs: Für super-voluminöse Wimpern kannst du unter der gewohnten Mascara eine sogenannte „Base“ auftragen. Diese ist meistens weiß und umhüllt die einzelnen Wimpernhärchen, damit sie schon vor dem Auftrag der Mascara ein größeres Volumen und mehr Länge bekommen. Auch die unteren Wimpern werden kräftig getuscht – dadurch wirkt das Auge offener. Beim Schminken immer ein Wattestäbchen bereithalten. Damit kann man kleine Patzer schnell ausbügeln und muss nicht gleich das komplette Auge abschminken. Je schneller verwischte Mascara entfernt wird, umso einfacher gelingt es. Achte beim Kauf der Mascara auf die Bürstenart: Für kurze…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    Tipps für einen schönen straffen Busen

    Eifersucht – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

    Balea Feuchtigkeitsshampoo Pfirsich & Cocos

  • Beauty

    Alles übers Permanent Make Up – Die Vor- und Nachteile im Überblick

    / No Comments

    Das ist es -geschminkt sein, ohne zu verschmieren. In allen Lebenssituationen: Im Regen, beim Sport und beim Schwimmen gehen. Sogar weinen kann man, ohne dass man danach das Make Up erneuern muss. Doch wie funktioniert dieses Permanent Make Up überhaupt und hat es nur Vorteile oder auch Nachteile? Wir klären euch auf. Mit Permanent Make Up hat man zich Möglichkeiten sein Äußeres nach Wahl zu verändern oder zu verschönern. Z.B kannst du dir die Augenbrauen nachzeichnen, oder verdichten lassen, die Lippenkonturen nachzeichnen lassen, um mehr Volumen zu bekommen, Muttermahle platzieren, oder einfach Narben zu kaschieren. Permanent Make Up ist nichts anderes als ein Tattoo. (auch Tattoo Make Up genannt) Der Unterschied zum…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    Das Anti-Aging Training mit Jennifer Hößler

    Sport im Hochsommer – Tipps was man beachten sollte

    Sicher durchs Festival

  • Beauty

    Wie man den Sommerteint dank Bronzepuder verlängern kann

    / No Comments

    Bronzepuder ist ein wahres Allroundtalent. Es verleiht natürliche Bräune wie nach 2 Wochen Karibikurlaub, setzt mit Schimmerpigmenten attraktive Highlights am ganzen Körper und kann, wenn es richtig appliziert wird, sogar das Gesicht modellieren. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum perfekten Glow. Was gilt es bei der Farbwahl zu beachten? „Entscheidend ist der kühle oder warme Hautunterton“, so die Visagistin Daniela Rother von Artdeco. „Um einen Grauschleier zu vermeiden, sollten die Bronzepuder- Farbpigmentierungen im rötlichen Bereich für kalte, rosige Hauttöne, im gelben Bereich für warme, gelbe Hauttöne gewählt werden.“Damit die Farbe passt, prüft die Visagistin den Farbton an der Innenseite des Handgelenks: „Die Pigmente erscheinen in diesem Bereich klarer und vereinfachen…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    Haaröl als Pflege, Intensivkur, oder glänzendes Finish?

    Traumhafte Vanillekipferl – Köstlich und Traditionell

    Der Sommer kann kommen! Frühjahr/Sommer Trendfarben 2013 Teil 2

  • Beauty

    Make-up Trends Herbst/Winter

    / No Comments

    Welche Farben sind im Trend? In dieser Saison geht es weniger um einzelne Farben als um das Zusammenspiel von Kontrasten. Besonders in sind Kombinationen aus warmen und kalten Farben, z.B. ein cooler Mauveton kombiniert mit warmen Bronze- oder Goldtönen. Die Make-up-Must-haves für den Winter sind nachtblauer Lidschatten und ein knallroter Lippenstift. Diese werden allerdings nicht gleichzeitig getragen, sondern je nach Lust und Laune abwechselnd. für den Herbst/Winter wird als Lidschatten Gold, Silber und schwarzen Eyeliner nach wie vor auf als Kayal auf der unteren Lidinnenkante vorgesehen. Ein Musthave ist ein roter Lippenstift, zumindest für spezielle Gelegenheiten. Für die Lippen ist nach wie vor Lipgloss im Trend, wobei Lippenstifte eine Rennaissance…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    Perfektes Fatburner Training mit Jennifer Hößler

    Sind Soja Produkte gesund?

    Professionelles Bodypainting mit Stil – Norbert Bauer aus Vienna beherrscht die Kunst

12345

Kategorien

  • Beauty
  • Ernährung
  • Fitness
  • Frisuren
  • Gesundheit
  • Halloween
  • Hochzeit
  • Job & Karriere
  • Karneval
  • Kochen & Rezepte
  • Kultur & Reisen
  • Mode & Outfits
  • Ostern
  • Partnerschaft
  • Pflege
  • Produkttests
  • Shopping
  • Silvester
  • Singles & Verlieben
  • Tipps & Info
  • Weihnachten