-
Haare färben oder Dauerwelle kann Haarausfall verursachen
Ob wilde Locken, sanft geschwungene Wellen, süßes Blond oder geheimnisvolles Schwarz: Die Erfüllung all dieser Träume kann die Haare widerspenstig, matt und splissig machen oder sie sogar vermehrt ausfallen lassen. Wenn du deine Haare regelmäßig färbst, bleichst oder öfter mal eine Dauerwelle machst, kennst du diese Probleme vielleicht aus eigener leidvoller Erfahrung. Sobald Chemie im Spiel ist, sind Haarprobleme meist vorprogrammiert. Manche Haare sind besonders sensibel Nicht jede Frau ist dafür gleich anfällig. Vielleicht kennen auch Sie Leute, die munter drauflos färben, sich laufend neue Dauerwellen gönnen und die scheinbar trotzdem schönes, gesund wirkendes Haar haben! Das sind Ausnahmeerscheinungen und auch diese Frauen bezahlen meist früher oder später die starken…
-
Duschen: Tipps fürs Wohlbefinden und für eine schöne Haut
Regelmäßig duschen, gut riechen und sauber sein : 93 % der Deutschen fast täglich und gern, da sie sich sonst unwohl fühlen. Doch ist diese pingelige Reinlichkeit überhaupt gesund für unsere Haut? Wir haben Tipps, wie du deine Haut weder strapazierst, noch überanstrengst und eine schöne gesunde Haut bekommst. Wer zu häufig duscht, belastet unbewusst seine Haut: Die wichtigen Fette und Feuchtigkeit gehen dabei verloren und die Haut wird trocken. Zudem wird der Säureschutzmantel, der für den Schutz vor äußerlichen Einflüssen zuständig ist bei jeder Dusche geschädigt. Fettige Haut kann zwar den Säureschutzmantel schneller wieder herstellen, trotzdem bleiben Schäden, wie bei trockener Haut. Es genügt also wenn du jeden 2.…
-
Haarwachstum beschleunigen – So wächst dein Haar schneller
Oft sind Frauen unzufrieden mit ihren Haaren… Langhaarige Frauen schneiden sich aus Unzufriedenheit die Haare ab und wünschen sich dann wieder längeres Haar. Leider wachsen Haare jedoch nur 1cm im Monat, was bedeutet, dass die Wartezeit mehr als nur ein paar Monate beträgt. Mittlerweile gibt es jedoch Shampoos zu kaufen, die den Haarwachstum beschleunigen sollen. Ob diese jedoch das halten was sie versprechen ist fraglich und muss ausprobiert werden. Einen Tipp haben wir für euch, um das vorallem gesunde Wachstum der Haare zu beschleunigen. Haarwachstumsbeschleuniger müssen Koffein enthalten, denn das regt die Haare an zu wachsen. Am besten kombiniert man dazu Biotin. Dies beschleunigt nicht den Wachstum der Haare, aber stärkt…
-
40 Hautpflegetipps für dich
Schöne Haut muss gepflegt werden: Hier sind 40 annehmbare Tipps, wie du deine Haut schön, jung und vorallem rein hälst. Tipp 1: Regelmäßige Reinigung Durch die morgendliche und abendliche Reinigung werden nicht nur Cremes und Make-up entfernt sondern auch Hautfett und Schweiß. Die Poren verstopfen nicht und Bakterien können sich nicht vermehren. Tipp 2: Reinigungsmilch statt Wasser Wasser ist nicht in der Lage, den fettigen Mix von der Haut zu lösen. Dafür benötigt man lipophile (fettlösende) Substanzen, wie sie z.B. in Reinigungsmilch enthalten sind. Tipp 3: Gesichtswasser baut auf Gesichtswasser hilft die Wiederaufbauphase des Säureschutzmantels zu beschleunigen, die nach einer Reinigung normalerweise 20 bis 30 Minuten benötigt. Tipp 4: Reinigung reifer Haut…
-
10 Anti-Stress Tipps für deine Haut
Rötungen, Unreinheiten – wenn’s hektisch wird, sieht man’s an der Haut zuerst. Dabei ist es so einfach, ihr Gutes zu tun 1 Trocken-Reinigung Bei zu viel Hektik reagiert die Haut sogar auf den Kalk in Leitungswasser sensibel. Wer dann unter Juckreiz und roten Flecken leidet, sollte nur milde Reinigungslotion auftragen. Mit einem Pad abtupfen. 2 Duft-Pflege Die Haut schnuppert mit, kann mit Hilfe der Aromen von Melisse oder Rose besonders gut entspannen. Aber nur, wenn in Bädern und Bodylotions echte ätherische Öle stecken und keine Parfumzusätze. Beim Kauf beachten! 3 Feuchtigkeits-Maske Gleich morgens nach der Reinigung eine Schaum-Maske aufsprühen, Reste nach fünf Minuten einmassieren – das schützt den ganzen Tag,…
-
Pflege bei coloriertem Haar – Fragen und Antworten
Die meisten Frauen mit coloriertem Haar haben oft Haarprobleme, da das Haar geschädigt wird durch das regelmäßige Colorieren. Coloriertes Haar muss gepflegt werden. Das Interview mit Karim Amerchih (Wella Pro-Series Haar Stylist) wird dir hoffentlich weiter helfen. Wie verändern Colorationen das Haar bzw. die Haarstruktur? Colorationen können die Haarfarbe tiefgreifend verändern. Dafür wird die Schuppenschicht geöffnet, ein Teil der bestehenden Haarfarbe entfernt und neue Farbmoleküle ins Haar eingelagert. Nach einer Coloration ist es wichtig, das Haar entsprechend nachzubehandeln. Wie sollte man die Haare nach einer Coloration pflegen? Nach einer Coloration sollte man der Haarpflege besondere Aufmerksamkeit schenken. Durch das Färben kann das Haar angegriffen und beansprucht werden. Umwelteinflüsse können es…
-
Mitesser entfernen & Pickel ausdrücken
Unsachgemäßes Ausdrücken von Mitessern kann Entzündungen hervorrufen, die das Potenzial besitzen, hässliche Akne-Narben nach sich zu ziehen. Wer dennoch nicht auf das Pickel Ausdrücken verzichten kann, sollte dabei unbedingt einige Hinweise beachten! Fast jeder kennt das Problem, ein Pickel wird immer größer – schmerzt – sieht unschön aus… Da stellt sich natürlich die Frage, ob man ihn entfernt oder lieber wartet, bis er von selbst abheilt? Grundsätzlich gilt: Das unnötige Quetschen der entzündeten Stelle sollte vermieden werden! Das Problem wird durch unsachgemäßes Ausdrücken nämlich oft noch verschlimmert, da die Follikelwand beschädigt wird oder Bakterien, die bereits im Talgpfropfen enthalten sind, in tiefere Hautschichten gedrückt werden und dort schwere Entzündungen hervorrufen…
-
Gesichtsreinigung: Was du bei der Gesichtsreinigung beachten solltest
Wenn du deine Gesichtshaut nicht regelmäßig reinigst, brauchst du auch nicht in teure Pflegeprodukte investieren. Denn ohne eine gründliche, tägliche Reinigung können die Wirkstoffe nicht in die Haut eindringen und verbleiben auf der Hautoberfläche zusammen mit Make-up Resten, Schmutzpartikeln und alten Hautschüppchen, die die Poren verschließen und der Haut keine Luft zum Atmen lassen. Warum ist die Gesichtsreinigung so wichtig? Wenn du deine Gesichtshaut nicht regelmäßig reinigst, brauchst du auch nicht in teure Pflegeprodukte investieren. Denn ohne eine gründliche, tägliche Reinigung können die Wirkstoffe nicht in die Haut eindringen und verbleiben auf der Hautoberfläche zusammen mit Make-up Resten, Schmutzpartikeln und alten Hautschüppchen, die die Poren verschließen und der Haut keine…
-
Die perfekte Nagelpflege
Der Nagel wächst kontinuierlich während des ganzen Lebens, sofern nicht krankhafte Einwirkungen dieses verhindern. Das durchschnittliche Wachstum eines Nagels liegt bei knapp 3 mm im Monat oder 2,5 cm im Jahr. Neben Durchblutung, Ernährung und Belastung hat auch die Jahreszeit einen Einfluss auf das Wachstum. So wächst der Nagel im Sommer fast 20% schneller. Während einer Schwangerschaft nimmt das Nagelwachstum zwischen dem 4. und 8. Monat um 3% zu, ab dem 9. Monat bis zur Entbindung steigt das Nagelwachstum noch einmal um 20%, 2 bis 3 Wochen nach der Entbindung normalisiert sich die Wachstumsrate. Mit zunehmendem Alter nimmt das Wachstum ab. Der Wachstumsgipfel liegt im Alter zwischen 10 und 14 Jahren…
-
Anti-Aging-Pflege – Wie behandelt man Falten?
Wie entstehen Falten? Die entscheidenden Veränderungen passieren in der Dermis. Die Zahl der kollagenen Fasern nimmt ab, die Haut wird dünner und ist weniger elastisch. Außerdem verringert sicht bei der älter werdenden Haut die Lipidproduktion an der Hautoberfläche, hierdurch wird sie gegen Austrocknung empfindlich und bekommt Trockenheitsfältchen. Wie lange wir jung aussehen, liegt zu großen Teilen an unseren Genen – aber nicht allein. Auch unser Lebenswandel und Umwelteinflüsse haben Einfluss auf die Hautalterung. Das ist ein sehr individueller Prozess. Während bei manchen Menschen die Hautalterung sehr früh eintritt, sind bei anderen erst viel später erste Zeichen zu sehen. Vor allem UV-Strahlung macht der Haut zu schaffen. Bis zu 80 Prozent…