cleveresleben.de – Tipps für ein cleveres Leben
  • Lifestyle
    • Tipps & Info
    • Mode & Outfits
    • Kochen & Rezepte
    • Kultur & Reisen
    • Job & Karriere
  • Body & Wellness
    • Beauty
    • Pflege
    • Frisuren
    • Gesundheit
    • Fitness
    • Ernährung
    • Produkttests
  • Liebe
    • Singles & Verlieben
    • Partnerschaft
    • Hochzeit
  • Familie
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Baby
    • Kinder
    • Erziehung
  • Specials
    • Karneval
    • Ostern
    • Halloween
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Shopping
  • Impressum
  • Pflege

    Pflege bei coloriertem Haar – Fragen und Antworten

    / No Comments

    Die meisten Frauen mit coloriertem Haar haben oft Haarprobleme, da das Haar geschädigt wird durch das regelmäßige Colorieren. Coloriertes Haar muss gepflegt werden. Das Interview mit Karim Amerchih  (Wella Pro-Series Haar Stylist) wird dir hoffentlich weiter helfen. Wie verändern Colorationen das Haar bzw. die Haarstruktur? Colorationen können die Haarfarbe tiefgreifend verändern. Dafür wird die Schuppenschicht geöffnet, ein Teil der bestehenden Haarfarbe entfernt und neue Farbmoleküle ins Haar eingelagert. Nach einer Coloration ist es wichtig, das Haar entsprechend nachzubehandeln. Wie sollte man die Haare nach einer Coloration pflegen?  Nach einer Coloration sollte man der Haarpflege besondere Aufmerksamkeit schenken. Durch das Färben kann das Haar angegriffen und beansprucht werden. Umwelteinflüsse können es…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    Warum dein Gehirn nach Drogen verlangt

    Warum dein Gehirn nach Drogen verlangt – Die versteckte Macht der Sucht

    Fitnessrezept: Low Carb Hähnchen Gulasch

    Alarmzeichen des Körpers

    Alarmzeichen des Körpers: Symptome, die Sie niemals ignorieren sollten

  • Pflege

    Mitesser entfernen & Pickel ausdrücken

    / No Comments

    Unsachgemäßes Ausdrücken von Mitessern kann Entzündungen hervorrufen, die das Potenzial besitzen, hässliche Akne-Narben nach sich zu ziehen. Wer dennoch nicht auf das Pickel Ausdrücken verzichten kann, sollte dabei unbedingt einige Hinweise beachten! Fast jeder kennt das Problem, ein Pickel wird immer größer – schmerzt – sieht unschön aus… Da stellt sich natürlich die Frage, ob man ihn entfernt oder lieber wartet, bis er von selbst abheilt? Grundsätzlich gilt: Das unnötige Quetschen der entzündeten Stelle sollte vermieden werden! Das Problem wird durch unsachgemäßes Ausdrücken nämlich oft noch verschlimmert, da die Follikelwand beschädigt wird oder Bakterien, die bereits im Talgpfropfen enthalten sind, in tiefere Hautschichten gedrückt werden und dort schwere Entzündungen hervorrufen…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    Abnehmen ohne Stress – Dickmacher werden getauscht

    t by tetesept Hallo Glückstag Aroma Dusche Blutorange Minze

    Hot Pants – Welche Schuhe ziehe ich dazu an?

  • Pflege

    Gesichtsreinigung: Was du bei der Gesichtsreinigung beachten solltest

    / No Comments

    Wenn du deine Gesichtshaut nicht regelmäßig reinigst, brauchst du auch nicht in teure Pflegeprodukte investieren. Denn ohne eine gründliche, tägliche Reinigung können die Wirkstoffe nicht in die Haut eindringen und verbleiben auf der Hautoberfläche zusammen mit Make-up Resten, Schmutzpartikeln und alten Hautschüppchen, die die Poren verschließen und der Haut keine Luft zum Atmen lassen. Warum ist die Gesichtsreinigung so wichtig? Wenn du deine Gesichtshaut nicht regelmäßig reinigst, brauchst du auch nicht in teure Pflegeprodukte investieren. Denn ohne eine gründliche, tägliche Reinigung können die Wirkstoffe nicht in die Haut eindringen und verbleiben auf der Hautoberfläche zusammen mit Make-up Resten, Schmutzpartikeln und alten Hautschüppchen, die die Poren verschließen und der Haut keine…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    Abnehmen ohne Stress – Dickmacher werden getauscht

    Tipps für einen schönen straffen Busen

    Gynäkomastie – Wenn Männerbrüste zur Realität werden

    Gynäkomastie – Wenn Männerbrüste zur Realität werden

  • Pflege

    Die perfekte Nagelpflege

    / No Comments

    Der Nagel wächst kontinuierlich während des ganzen Lebens, sofern nicht krankhafte Einwirkungen dieses verhindern. Das durchschnittliche Wachstum eines Nagels liegt bei knapp 3 mm im Monat oder 2,5 cm im Jahr. Neben Durchblutung, Ernährung und Belastung hat auch die Jahreszeit einen Einfluss auf das Wachstum. So wächst der Nagel im Sommer fast 20% schneller. Während einer Schwangerschaft nimmt das Nagelwachstum zwischen dem 4. und 8. Monat um 3% zu, ab dem 9. Monat bis zur Entbindung steigt das Nagelwachstum noch einmal um 20%, 2 bis 3 Wochen nach der Entbindung normalisiert sich die Wachstumsrate. Mit zunehmendem Alter nimmt das Wachstum ab. Der Wachstumsgipfel liegt im Alter zwischen 10 und 14 Jahren…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    Das Step Aerobic Fatburner Programm mit Jennifer Hößler

    Knackiger Po für den Sommer: Das Anti Cellulite Training mit Jennifer Hößler

    Haaröl als Pflege, Intensivkur, oder glänzendes Finish?

  • Pflege

    Anti-Aging-Pflege – Wie behandelt man Falten?

    / No Comments

    Wie entstehen Falten? Die entscheidenden Veränderungen passieren in der Dermis. Die Zahl der kollagenen Fasern nimmt ab, die Haut wird dünner und ist weniger elastisch. Außerdem verringert sicht bei der älter werdenden Haut die Lipidproduktion an der Hautoberfläche, hierdurch wird sie gegen Austrocknung empfindlich und bekommt Trockenheitsfältchen. Wie lange wir jung aussehen, liegt zu großen Teilen an unseren Genen – aber nicht allein. Auch unser Lebenswandel und Umwelteinflüsse haben Einfluss auf die Hautalterung. Das ist ein sehr individueller Prozess. Während bei manchen Menschen die Hautalterung sehr früh eintritt, sind bei anderen erst viel später erste Zeichen zu sehen. Vor allem UV-Strahlung macht der Haut zu schaffen. Bis zu 80 Prozent…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    Motiviert zum Bauchtanz – die Grundregeln

    Wenn das Single-sein nervt

    Koppus Aloe Vera Duschbad

  • Pflege

    Haarausfall –ein Schönheitsmakel?

    / No Comments

    Viele Frauen sehen dünner werdendes Haar und Haarausfall als kosmetisches Problem Apotheke klärt auf und bietet Behandlungsangebote wie Mikronährstoffkomplex Priorin bei weiblichem Haarausfall Haare sind das weibliche Aushängeschild. Kein Wunder, dass nach einer neuen repräsentativen Priorin-Umfrage1 fast 40 Prozent der deutschen Frauen dünner werdendes Haar und Haarausfall als ein kosmetisches Problem betrachten. In Deutschland leiden 10,4 Millionen Frauen unter Haarwachstumsstörungen, dünner werdendem Haar oder Haarausfall. Die häufisgte Form des Haarverlustes ist hormonell erblich bedingt. Aufklärung ist wichtig, denn: Je früher der Haarausfall erkannt wird, desto erfolgreicher lässt er sich behandeln. Doch für viele Frauen wird die Suche nach wirksamer Hilfe zu einer regelrechten Odyssee. Haarige Diagnose Obwohl sich laut Priorin-Umfrage jede…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    SANTE FAMILY jeden Tag Shampoo Bio-Apfel & Quitte

    Die Birke – ein Baum, der mehr kann, als nur grüne Blätter haben

    Balea Professional Winter Protect Shampoo

  • Pflege

    Wichtige Informationen zum thema After Sun- Interview mit Dr. med. Sabine Zenker, Dermatologin

    / No Comments

    Hier haben wir wichtige Informationen zum Thema After Sun und Fragen, die uns Dr. med. Sabine Zenker, Dermatologin beantwortet. 1. KühlungAfter-sun-Präparate sind meist Öl-in-Wasser-Emulsionen: Sie haben einen hohen Feuchtigkeitsgehalt und erzeugen deshalb einen angenehmen Kühleffekt auf der Haut: Nach dem Eincremen bleibt die Feuchtigkeit auf der Haut zurück und sorgt beim Verdunsten für Abkühlung. Zusätzlich schützen Feuchtigkeitsfaktoren die Haut zusätzlich vor dem Austrocknen. 2. BeruhigenAfter-Sun-Präparate können Wirkstoffe enthalten wie Hamamelis und Provitamin Panthenol, Aloe vera oder auch mineralstoffreiches Thermalwasser (wirken entzündungslindernd, falls die Haut nach der Sonne doch mal rot sein sollte (sollte ja nicht passieren!!!)). 3. SchutzIm Sonnenschutzmittel und auch für danach sorgen Antioxidantien wie die Vitamine A und…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    Heiße Sommerhits

    Schoko-Vanille-Kirsch Tassenkuchen

    Hochzeitstradition – Muss ein Hochzeitskleid immer weiß sein?

  • Pflege

    Splish, Splash! Badewonnen – Tipps zum Baden

    / No Comments

    Wenn es im Winter draußen kalt und nass ist – so richtiges Schmuddelwetter – dann gibt es doch nichts schöneres, als bei Kerzenschein und schöner Musik einfach abzuschalten, die Seele baumeln zu lassen und sich mit einem wohltuenden Tee in der Wanne so richtig zu entspannen. Das tut nämlich nicht nur der Seele gut, sondern mit den richtigen Badezusätzen auch der Haut… Was man mit Schaum, Salz, Aromaölen, Blüten, Tabs, Milch, Honig und Pflegeölen alles machen kann, liest du hier: Schaumiges Dufterlebnis Leidenschaftliche Schaumschläger müssen jetzt nicht mehr um Ihre Haut bangen. Früher hatten Schaum-Exzesse nämlich den Ruf, die Haut auszutrocknen. Die neuen cremig schäumenden Pflegebäder verhalten sich dagegen äußerst sanft. Mit pflegenden…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    Sport im Hochsommer – Tipps was man beachten sollte

    Balea Intensivpflege Shampoo Vanille & Mandelöl Erfahrungsbericht

    Fitnessrezept: Eiweiß Pizza – Low Carb Protein einfach selbst gemacht

  • Pflege

    Save your skin – Tagespflege und Make-ups mit Lichtschutzfaktor

    / No Comments

    Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – die Sonne scheint immer. Je nach Jahreszeit stärker oder schwächer. Wenn es bei uns Winter ist, liegt die Nordhalbkugel, auf der wir uns befinden, in einem so „sonnenungünstigen“ Winkel, dass sie kaum Strahlung abbekommt. Und wenn, dann ist diese Strahlung eher schwach. Was nicht heißt, dass wir im Winter keinen Sonnenschutz brauchen. Wir müssen uns vielleicht nicht mit LSF 50 eincremen, um eine Stunde spazieren zu gehen. Aber z. B. Schnee reflektiert stark und wer sich dann noch viel auf der Skipiste aufhält, kann sich einen ganz schönen Sonnenbrand holen. Und auch im Sommer muss es nicht immer gleich die Sonnencreme mit sehr hohem…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    Salbei – Was kann die Pflanze?

    Der Apfel

    Core Fitness Workout mit Jennifer Hößler

  • Pflege

    Fokusthema Bodyguard: Schutz und Pflege für die kalte Jahreszeit

    / No Comments

    Es gibt Dinge, die machen im Winter besonders viel Freude – lustige Schneeballschlachten, zauberhafte Weihnachtsmärkte oder romantische Spaziergänge im Schnee. Aber die kalte Jahreszeit macht unsere Haut auch trocken und rau. Jetzt benötigt sie unbedingt ein Pflege-Update: Höchste Zeit also, auch in Sachen Hautpflege die Winterreifen aufzuziehen. Die Haut im Winterblues Kalte Luft ist trockener als warme und enthält damit auch weniger Feuchtigkeit, die sie an die Haut abgeben kann. Außerdem produziert die Haut bei niedrigen Temperaturen weniger Talg, bei – 8 °C fallen die Talgdrüsen in den Winterschlaf und stellen die Produktion fast ganz ein. Die Folge: Der Hydrolipidfilm verliert seine schützende Wirkung. Auch trockene Heizungsluft, gestaute Hitze in…

    Weiterlesen

    Diese Themen könnten Sie auch interessieren

    Sind Soja Produkte gesund?

    Marbella – eine kleine Küstenstadt im Herzen Spaniens

    Trinkst du Wasser zur falschen Zeit

    Trinkst du Wasser zur falschen Zeit?

1314151617